Veranstaltungen

In diesem Kalender werden sämtliche Anlässe der KOG Thurgau sowie der Lokal-Sektionen OG Frauenfeld und OG Bodensee gemeinsam angezeigt. Veranstalter ist jene Organisation, deren Kürzel (z.b. «OGF») vor dem Titel steht.

Als Mitglied einer der Sektionen sind Sie herzlich eingeladen, auch Anlässe der anderen zu besuchen.
Wir freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen!

  • Combatschiessen mit der OG Winterthur

    Schiessplatz Liebburgtobel, Bottighofen Liebburgtobel, Bottighofen, TG, Schweiz

    Ablauf: Die Gelegenheit, das eigene Können an der persönlichen Dienstwaffe unter der Leitung kundiger Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur zu verbessern. Tenue: Strapazierfähige Outdoorbekleidung, der Witterung angepasst, taugliche Pistolen- und Magazinholster. Im Zweifelsfall beim Präsidenten OGF nachfragen, ob die eigene Ausrüstung adäquat ist. Anmeldung: bis Sa, 06.05.2023 mit Grad, Name, Vorname an praesident@ogfrauenfeld.ch

  • Militärwettkampf 71. TKSF 2023

    Schiesstand Schollenholz, 8500 Frauenfeld

    Im Rahmen des 71. TKSF wird ebenfalls der traditionelle Militärwettkampf durchgeführt. Dabei werden jeweils 3er Patrouillen gebildet, die sich anschliessend im 300m Stand mit dem Stgw oder mit der Pistole im 25m Stand messen. Ein hervorragendes Training für alle Teilnehmer des Thurgauer Kantonalschützenfestes 2023. Informationen: https//tksf2023.ch/mwk/

  • Kommandobesuch bei der Kantonspolizei Thurgau

    Die Kantonspolizei Thurgau gibt sich die Ehre und ermöglicht uns einen exklusiven und kurzweiligen Besuch ihrer primären Führungseinrichtung. Im Anschluss offeriert die OG Frauenfeld einen Apéro. Anmeldung: bis Do, 15.06.2023 mit Grad, Name, Vorname an rd@advokatur-daetwyler.ch

  • Generalversammlung OG Bodensee 2023

    Unsere Offiziersgesellschaft feiert im 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Der Vorstand hat entschieden, das Jubiläum mit einem würdigen Fest zu feiern und gleichzeitig einen Beitrag zur besseren Verankerung der Armee in der Bevölkerung zu leisten. Mit einem Truppenbesuch beim G Bat 6 möchten wir für Mitglieder und ausgewählte Gäste aus der Thurgauer Bevölkerung Kontakt zwischen Bevölkerung […]

  • Referat “Ukrainekrieg: Aktuelle Lage und Erkenntnisse”

    Gasthaus zum Trauben Rathausstrasse 1, Weinfelden, TG, Schweiz

    Referent: Oberst i Gst Urs Halm, Leiter Auswertung, Militärischer Nachrichtendienst Ablauf: Apéro, Referat, Fragerunde, Apéro Riche Tenue: zivil Anmeldung: bis So 15.10.2023 mit Grad, Name, Vorname an fabian.stuber@ogbodensee.ch oder via App

  • Besichtigung der Model AG, Weinfelden

    Model AG Industriestrasse 27, Weinfelden, Schweiz

    Begeben Sie sich mit uns auf die Zeitreise unserer erfolgreichen 140-jährigen Firmengeschichte und erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Welt von Model. Bei Model streben wir danach, aus etwas vermeintlich Gewöhnlichem etwas Besonderes zu machen. Wir starten mit Altpapier und gestalten daraus wunderschöne Verpackungen. Diese Metamorphose stellt unsere Wertschöpfungskette dar, die Ökonomie und Ökologie […]

  • Schutz und Rettung Zürich – Vorstellung Einsatzorganisation

    SRZ Zürich Flughafen, Eingang Operation Center 1

    Ort: SRZ Zürich Flughafen, Eingang Operation Center 1, Anfahrt mit dem Zug wird empfohlen Dauer: 0900 Uhr – 1200 Uhr/ Anschl kleiner Apéro Ablauf: Besichtigung Einsatzleitzentrale Notrufe 118 + 144 Kantone ZH, SZ, SH und ZG, Einsatzführungsraum und Fallbeispiel Tenue: zivil Anmeldung: bis Sa 11.11.2023 mit Grad, Name, Vorname, mit/ohne Apéro an valentin.zehnder@gmx.ch oder 078 […]

  • 22.3.2024 – Generalversammlung OGF

    Ort: Goldenes Kreuz, 8500 Frauenfeld Zeit: 1800 Uhr Anmeldung: bis Sa 15.3.2024 mit Grad, Name, Vorname, an praesident@ogfrauenfeld.ch

  • 13.4.2024 – Pistolenschiessen + Brunch

    Ort: Schützenhaus Fohrenhölzli, Kreuzlingen Dauer: 0900 Uhr – 1200 Uhr/ Anmeldung: bis Sa 7.4.2024 mit Grad, Name, Vorname, an julien.sprenger@outlook.com

  • 27.4.2024 – Combatschiessen mit der OG Winterthur 2024

    Ablauf: Die Gelegenheit, das eigene Können an der persönlichen Dienstwaffe unter der Leitung kundiger Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur zu verbessern. Tenue: Strapazierfähige Outdoorbekleidung, der Witterung angepasst, taugliche Pistolen- und Magazinholster. Im Zweifelsfall beim Präsidenten OGF nachfragen, ob die eigene Ausrüstung adäquat ist. Anmeldung: bis Sa, 19.04.2023 mit Grad, Name, Vorname an praesident@ogfrauenfeld.ch

  • 19.8.2024 – Lilienberg Gespräch mit Brigadier Markus Mäder, Staatssekretär Sicherheitspolitik

    Unternehmerforum Lilienberg Blauortstrasse 10, Ermatingen, Schweiz

    Gerne laden wir unsere Mitglieder zum Referat von Staatssekretär Markus Mäder auf dem Lilienberg sein. Christoph Vollenweider diskutiert mit dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik im VBS, Brigadier Markus Mäder (Bild), über die aktuelle globale sicherheitspolitische Lage und über das Manifest Sicherheitspolitik, das eine Arbeitsgruppe des Lilienberg kürzlich mit verschiedenen Persönlichkeiten aus dem Sicherheitsbereich verfasst hat. Das […]

  • 7. – 8.9.2024 – Familien-Biwak mit Infanteriebunker-Besichtigung

    Zusammen mit euren Kindern bauen wir unser eigenes Biwak. Eine lustige und lehrreiche Aktivität für die ganze Familie. Geniesse dein mitgebrachtes Abendessen am Lagerfeuer und als Höhepunkt entdecken wir gemeinsam die Geschichte unseres Verteidigungserbes bei einer spannenden Besichtigung eines Infanteriebunkers. Jeder bringt sein Abendessen selbst mit. Getränke und das Morgenessen werden durch die OGB bereitgestellt. […]

  • Historisches Schwaderloh-Schiessen 2024

    Schützenhaus Bäärenmoos, Neuwilen Schützenhaus Bäärenmoos, Neuwilen, Schweiz

    Das traditionelle 78. Schwaderloh-Schiessen findet am Wochenende vom 28./29.09.2024 statt. Der Militärwettkampf findet am Sonntag, 29.09.2024 statt. Die OGB möchte hier ebenfalls aktiv dabei sein und organsiert darum einen offiziellen Anlass. Wir dürfen am Militärwettkampf der Ter Div 4 teilnehmen und in Gruppen à 3 Personen mit dem Gewehr schiessen. Vor dem Schiessen findet ein […]