
Nächste Veranstaltungen
Referat “Ukrainekrieg: Aktuelle Lage und Erkenntnisse”
Referent: Oberst i Gst Urs Halm, Leiter Auswertung, Militärischer Nachrichtendienst Ablauf: Apéro, Referat, Fragerunde, Apéro Riche Tenue: zivil Anmeldung: bis So 15.10.2023 mit Grad, Name, Vorname...
Generalversammlung der kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau 2023
Referent: Divisionär Peter Merz, Kdt Luftwaffe Tenue Ausgangsanzug für eingeteilte AdA Anmeldung https://bit.ly/kog-011123
Besichtigung der Model AG, Weinfelden
Begeben Sie sich mit uns auf die Zeitreise unserer erfolgreichen 140-jährigen Firmengeschichte und erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Welt von Model. Bei Model streben wir danach, aus etwas...
Schutz und Rettung Zürich – Vorstellung Einsatzorganisation
Ort: SRZ Zürich Flughafen, Eingang Operation Center 1, Anfahrt mit dem Zug wird empfohlen Dauer: 0900 Uhr – 1200 Uhr/ Anschl kleiner Apéro Ablauf: Besichtigung Einsatzleitzentrale Notrufe 118 + 144...
Generalversammlung der kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau 2024
Referent: Chef der Armee (CdA), Korpskommandant (KKdt) Thomas Süssli Tenue Ausgangsanzug für eingeteilte AdA Anmeldung https://bit.ly/kog-311024
Berichte
BUCH: Die israelische Panzerwaffe
Gerne verweisen wir Sie auf das Buch „Die israelische Panzerwaffe“
Generalversammlung KOG 27. Oktober 2022
Der Krieg in der Ukraine, das Kommando Cyber und die Diskussionen im Bereich Versorgungssicherheit prägten die 196. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG). Hochkarätige Referentinnen und Referenten bereicherten den Anlass. Rund 70...
Besichtigung «Macardo Swiss Distillery» Do. 25. August 2022
Die Geschichte von Macardo beginnt 2007 – im exotischen Strohwilen. Genau wie der beschauliche Ort, galt auch Macardo als Geheimtipp. Doch: Mit jeder neuen Prämierung und Auszeichnung wurden immer mehr Geniesserinnen und Geniesser auf unsere Swiss Premium Whiskys und...
Generalversammlung OG Bodensee 10. Juni 2022
Am 10. Juni 2022 fand bei Kaiserwetter die Jahresversammlung der Offiziersgesellschaft Bodensee statt. Präsident Christof Richard führte routiniert und zielstrebig durch den statutarischen Teil der GV. Das schöne Schloss Girsberg bot die stimmungsvolle Location dazu....
Pistolenschiessen am Samstag 7. Mai 2022 (OGB)
Zeit: 09:00 – ca. 12:00 Uhr Ort: Schützenhaus Fohrenhölzli, 8280 Kreuzlingen Ablauf: Bundesprogramm(Obli), anschliessend Brunch Ausrüstung: Persönliche Pistole, Magazin, Gehörschutz, sowie für Eingeteilte das Aufforderungsschreiben und der...
Lehren aus den aktuellen Ereignissen
Das überwunden geglaubte Prinzip von Machtpolitik mit der Anwendung von roher Gewalt zur Durchsetzung eigener Interessen ist auf den europäischen Kontinent zurückgekehrt. Im neuen, hybriden Konfliktumfeld greift der Gegner einen souveränen Staat an und stellt dessen...
Thurgauer Offiziere treffen die Bundesparlamentarier zum jährlichen Austausch
Am 1. März hat eine Delegation der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau vier der National- und Ständeräte des Kantons getroffen. Beim jährlich stattfindenden Austausch ging es dieses Jahr um die Lücke bei den Armeebeständen, die optimale Integration von Frauen in...
Medienmitteilung Allianz Sicherheit Schweiz
Medienmitteilung Allianz Sicherheit Schweiz, 24. Februar 2022 Die Sicherheit in Europa ist ernsthaft bedroht Der konventionelle Krieg in Europa ist bedauerlicherweise zurück. Die Schweiz muss sich umfassend auf gefährliche Entwicklungen einstellen und ihren Beitrag...
Zwei höhere Stabsoffiziere (HSO) der Armee in Weinfelden
Die beiden hochkarätigen Referenten Divisionär René Wellinger, Kommandant HEER (Kdt HEER) und Brigadier Marco Schmidlin, Chef Armee Planung (C A Plan) informierten am Dienstagabend aus erster Hand über die geplante Weiterentwicklung der Bodentruppen. Im gut besetzen...