Veranstaltungen
In diesem Kalender werden sämtliche Anlässe der KOG Thurgau sowie der Lokal-Sektionen OG Frauenfeld und OG Bodensee gemeinsam angezeigt. Veranstalter ist jene Organisation, deren Kürzel (z.b. «OGF») vor dem Titel steht.
Als Mitglied einer der Sektionen sind Sie herzlich eingeladen, auch Anlässe der anderen zu besuchen.
Wir freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen!
Gedenke den im 1. Weltkrieg gestorbenen Soldaten
1921 wurde das Soldatendenkmal in Frauenfeld enthüllt, also vor genau 100 Jahren. Es erinnert an diejenigen Soldaten, die von 1914 - 1919 im Dienst gestorben sind. Darum findet am 27. Oktober 2021 ein Gedenk-Anlass statt, den die Stadt Frauenfeld organsiert. https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/jubilaeum-in-gedanken-an-den-demuetigen-soldaten-der-doch-so-rastlos-ist-stadt-frauenfeld-feiert-100-jahre-soldatendenkmal-ld.2199214 Die Vorstände OGB, OGF und KOG möchte gerne mit einer Delegation von Offizieren dabei […]
Zukunft der Bodentruppen: Referate von Div Wellinger und Br Schmidlin
Restaurant Traube Rathausstrasse 1, WeinfeldenIm Mai 2019 wurde der „Grundlagenbericht über die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Bodentruppen“ veröffentlicht. Die beiden Referenten Divisionär René Wellinger (Kommandant HEER) und Brigadier Marco Schmidlin (C A Plan) informieren aus allererster Hand über die geplante Entwicklung der Bodentruppen.
Generalversammlung OGF
Restaurant goldenes Kreuz Zürcherstrasse 134, Frauenfeld, Thurgau, Schweizab 1830 Uhr Generalversammlung ab 1930 Uhr Referat Hptm Maurice Mattle, Berufspilot Fl St 18, zur Kampfjetbeschaffung. 2030 Uhr Nachtessen, offeriert durch die OG Frauenfeld, anschliessend Pflege der Kameradschaft bei guten Gesprächen und guten Getränken. Anmeldung: Bis 25.02.2022 an praesident@ogfrauenfeld.ch Besonderes: Vorbehalt BAG Vorschriften zu COVID-19 Tenue: Tenue A für Eingeteilte, Business Casual für nicht mehr Eingeteilte.
Referat: „Sieben Sekunden, um wegzulaufen – Drohnen auf dem modernen Gefechtsfeld“
Gasthaus zum Trauben Rathausstrasse 1, Weinfelden, TG, SchweizReferat von Maj Beat Benz, Military Analyst und Manager Technical-Tactical Support Rheinmetall, anschliessend Diskussionsrunde und Apéro. Anmeldung: Bis So 20.03.2022 (mit Name und Vorname) an markus.schoenholzer@ogbodensee.ch, Tel. 078 766 04 12
Pistolenschiessen 2022
Schützenhaus Fohrenhölzli, Kreuzlingen Alpstrasse 54, Kreuzlingen, TG, SchweizAblauf: Bundesprogramm (Obli), anschliessender Brunch (freiwillig) Anmeldung: Bis So 01.05.2022 an julien.reutimann@ogbodensee.ch bitte Name, Vorname, Grad, Jahrgang und Adresse angeben Besonderes: Partnerinnen/Partner herzlich willkommen Tenue: Pers. Pistole, Gehörschutz, Aufforderungsschreiben, mil Leistungsausweis (für Eingeteilte)
KOGTG – Sicherheitspolitischer-Bodenseekongress 2022
Unternehmerforum Lilienberg Blauortstrasse 10, Ermatingen, SchweizZum achten Mal in Folge engagieren sich sicherheitspolitisch aktive Organisationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz für einen gemeinsamen Kongress zur sicherheitspolitischen Lage und Diskussionsmöglichkeit mit ausgewiesenen Experten. Es ist uns eine Freude, Sie im Namen der Mitveranstalter als unsere Gäste sehr herzlich zu dieser Drei-Länder-Veranstaltung einzuladen. Wir setzen das übergreifende Motto der Bodenseekongresse „Zukünftige […]
18. Generalversammlung OG Bodensee
Schloss Girsberg Girsbergstrasse 57, Kreuzlingen18.00 Uhr Apero, 18.30 Uhr GV, 19.30 Uhr Referat Oberstlt Valentin Vogt, Allianz Sicherheit Schweiz/Präsident Schweiz. Arbeitgeberverband: Sicherheit – Standortfaktor für die Schweiz, 20.30 Uhr Nachtessen Anmeldung: Bis Fr 27.05.2022 an praesident@ogbodensee.ch / 079 426 20 74 Besonderes: Der Anlass findet bei gutem Wetter unter freiem Himmel statt Tenue: zivil
Combatschiessen 2022 mit der OG Winterthur
Schiessplatz Liebburgtobel, Bottighofen Liebburgtobel, Bottighofen, TG, SchweizUnter der kundigen Leitung der Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur haben Offiziere die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten an der Dienstwaffe zu verbessern und sich im sportlichen Vergleich zu messen. Anmeldung: Bis 04.06.2021 an praesident@ogfrauenfeld.ch Tenue: Robuste Outdoorkleidung, Dienstpistole, taugliches Pistolenholster, Magazinholster, Gehörschutz und Schutzbrille. Bei Fragen zur Ausrüstung steht Hptm J. Oelkers zur Verfügung.
Offiziersstamm
Restaurant Löwen Frauenfeld, SchweizDatum: 1. Donnerstag im Monat (ausser an Feiertagen) Ablauf: Ungezwungener Austausch unter Offizieren und Erweiterung des persönlichen Netzwerks nach dem Feierabend. Eine Anmeldung ist erwünscht, die Teilnahme kann aber auch spontan erfolgen. Anmeldung: Via WhatsApp Gruppe. Mobile Nummer an praesident@ogfrauenfeld.ch senden.
Besichtigung «Macardo Swiss Distillery»
Macardo, Frauenfelderstrasse 21, 8514 Amlikon-Bissegg / Strohwilen Frauenfelderstrasse 21, Amlikon-Bissegg / Strohwilen, SchweizDie Geschichte von Macardo beginnt 2007 – im exotischen Strohwilen. Genau wie der beschauliche Ort, galt auch Macardo als Geheimtipp. Doch: Mit jeder neuen Prämierung und Auszeichnung wurden immer mehr Geniesserinnen und Geniesser auf unsere Swiss Premium Whiskys und Spirituosen aufmerksam. Und schnell wurde klar, dass Kunden nicht die Produkte kaufen wollten. Sie wollten Teil […]
Cyber in der Schweizer Armee (Die Mitte Frauenfeld)
Rathaus Frauenfeld Rathausplatz 4, Frauenfeld, Thurgau, SchweizDie Mitte Bezirk Frauenfeld führt am 28. September 2022, 19.30 Uhr, im Rathaus Frauenfeld, einen öffentlichen und spannenden Anlass durch zum Thema: Cybersicherheit in der Schweizer Armee. Referent: Herr Robert Flück, Oberst im Generalstab Informationen: https://die-mitte-bezirk-frauenfeld.ch/events/oeffentlicher-vortrag-diskussion-apero-cybersicherheit/
Combatschiessen 2022
Schiessplatz Liebburgtobel, 8598 Bottighofen Bottighofen, SchweizAblauf: Die Gelegenheit, das eigene Können an der persönlichen Dienstwaffe unter der Leitung kundiger Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur zu verbessern. Tenue: Strapzierfähige Outdoorbekleidung, der Witterung angepasst, taugliche Pistolen- und Magazinholster. Im Zweifelsfall beim Präsidenten OGF nachfragen, ob die eigene Ausrüstung adäquat ist. Anmeldung: bis 24.09.2022 an praesident@ogfrauenfeld.ch
Generalversammlung der kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau
Rathaus Weinfelden Rathausstrasse 2, Weinfelden, Thurgau, SchweizReferent: Divisionär Alain Vuitel Tenue Ausgangsanzug für eingeteilte AdA Anmeldung bis 23. Oktober 2022 https://bit.ly/kog-071021 Schutzkonzept Wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Russische Streitkräfte: Ausbildung – Kriegführung – Aussichten
BBZ Weinfelden Schützenstrasse 9, Weinfelden, TG, SchweizDer russische Angriff auf die Ukraine schürt Ängste aus dem Kalten Krieg. Widersprüchliche Informationen werfen Fragen auf: Wie stark sind die russischen Streitkräfte? Welche Ziele verfolgt Russland in der Ukraine? Welche Reserven kann Russland mobilisieren? Wie bildet Russland seine Offiziere aus? Was heisst das für uns? Oberst aD Bruno Russi, der die Schweiz als Diplomat […]
Kantonale Führungsorganisation TG – Herausforderungen in der normalen und ausserordentlichen Lage
Ausbildungszentrum GalgenholzAngesichts der möglichen Energiemangellage in diesem Winter stehen Krisenorganisationen im öffentlichen Fokus. Unser Mitglied Major aD Hans Peter Schmid, Amtsleiter Bevölkerungsschutz und Armee TG, wird uns einen Einblick in den KFS inkl. Besichtigung des Führungsstandortes geben. Im Anschluss wird ein Apéro inkl. kleinem Imbiss offeriert. Datum: Donnerstag, 24. November 2022, 19.00 Uhr Ort: Ausbildungszentrum Galgenholz in […]